
Data Driven Services
Was sind die Vorteile eines Data Driven Service im Maschinen- und Anlagenbau und der produzierenden Industrie und wie wird ein solcher Service entwickelt und eingesetzt? Informieren Sie sich in diesem Flyer über unsere Lösungspakete inkl. unserer KI-Algorithmen für Industrial Analytics.

Ihre Checkliste für Industrie 4.0-Services
Damit aus Ihrem KI-Projekt ein erfolgreicher Use Case wird, gilt es, den Überblick zu behalten. Und genau dabei unterstützen wir Sie – von Anfang an. Denn für die gezielte Identifikation des Use Cases, die Analyse der Daten sowie die Umsetzung und Implementierung des Services sind strategisch fundierte erste Schritte unerlässlich.
Hier geht es zur hilfreichen Checkliste.

Aus Rohdaten wird Gewinn
Infomieren Sie sich im Fachartikel von Christine Krase (Bereichsleitung Katana) wie mit Big Data Analytics aus ihren Daten Smart Services entwickelt werden.

Forschungsprojekt Service Meister
Die USU entwickelt mit einem Konsortium ein KI-basiertes Serviceökosystem für technischen Service im Zeitalter von Industrie 4.0

Datengetriebene Services erfolgreich entwickeln
Wie filtern wir aus gewaltigen Mengen unstrukturierter Daten relevante Informationen mit echtem Mehrwert heraus? Welche IT-Strukturen benötigen wir, um datengetriebene Services erfolgreich in Ihre Wertschöpfungskette zu integrieren? Wie können Sie mit Data Analytics innovative datenbasierte Geschäftsmodelle entwickeln?
Nutzen Sie unser Experten-Whitepaper als praktischen Leitfaden.

Von Maschinendaten zu Predictive Maintenance
Das enorme Potenzial von KI-basierten Services, wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung eines Use Cases sowie die Umsetzung eines solchen Services anhand eines Praxisbeispiels – diese Themen stehen im Mittelpunkt unseres gemeinsam mit MM Maschinenmarkt aufgezeichneten Webinars.
Interessante Einblicke, die voranbringen.

VDMA Whitepaper "Big Data"
Aus industriellen Daten Informationen erheben und Mehrwerte schaffen am Beispiel der Wertschöpfungskette im Maschinen- und Anlagenbau.

Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Erfahren Sie, wie die Heidelberger Druckmaschinen AG mit Katana Maschinendaten auswertet und auf dieser Basis ihren Kunden Smart Services anbietet.

Mit Datenanalyse zu Smart Services
Intelligente Datennutzung öffnet Ihnen den Weg für innovative Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Informieren Sie sich in unserem Fachartikel darüber.

Innovation auf einen Blick
Informieren Sie sich über ausgewählte Forschungsergebnisse und zukunftsweisende Entwicklungen innerhalb der USU-Gruppe.

Bibliothek unserer KI-Algorithmen
Einblick in unsere Bibliothek, gefüllt mit wertvollen KI-basierten Algorithmen zur sofortigen Anwendung auf ihren industriellen Daten - schnell, einfach und kompakt.